Bundeszentrale für politische Bildung | Startseite | bpb.de

Aktuelle bpb Highlights

Cover Apuz
Aus Politik und Zeitgeschichte

Jugend 2025

Stichwort des Tages

Naturkatastrophe

Naturkatastrophen sind sehr heftige und ungewöhnliche Naturereignisse, die zu vielen Todesopfern, Verletzten und Obdachlosen führen. Häufig richten sie große Schäden in der Natur und an…

Europäische Presseschau

Spezial: Geo-ökonomie

Seit einigen Jahren ist immer wieder vom Ende der Globalisierung die Rede. Hat das Zeitalter der Geoökonomie die neoliberale Globalisierung abgelöst? Debatten und Analysen im Spezial "Geoökonomie" zeigen, wie Wirtschaft und Geopolitik zunehmend miteinander verschmelzen.

Globaler Handel

Geoökonomie

Zunehmend wird Handel nicht mehr entlang von Effizienzlogik, sondern entlang geopolitischer Linien getrieben. Hat also das "Zeitalter der Geoökonomie" die neoliberale Globalisierung abgelöst?

Globaler Handel

Trumps erratische Handelspolitik

Donald Trump setzt erneut auf drastische Zölle, um Handelspartner zu Zugeständnissen zu drängen. Was das für Europa heißt, analysiert der Politikwissenschaftler Dominik Tolksdorf.

Globaler Handel

Handelskriege: Eine lange Geschichte

Ist die Zeit der großen Wirtschaftskonflikte zurück? Warum sie geführt werden, obwohl sie für alle nur Nachteile bringen und leicht eskalieren können, erklärt der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe.

 
Themenseite

Krieg in der Ukraine

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen Krieg gegen die gesamte Ukraine. Hier finden Sie fortlaufend ergänzt ausgewählte Angebote der bpb zum Thema.

Aus der Mediathek

Inhaltskarussell überspringen
Audio Dauer

Was tun gegen Einsamkeit?

Einsamkeit ist kein Privatproblem, sondern ein strukturelles. Was macht sie mit Menschen und wie könnte man sie bekämpfen? Wir haben uns bei Betroffenen und Profis umgehört.

Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Was hilft? vom 26. August 2025

Karussellinhalt 1 von 10
Themenübersicht

Neu im Shop

Veranstaltungen

Lernen

Mehr aus dem bpb-Kosmos

Newsletter-Abo