Soziale Medien | bpb.de

Soziale Medien fluter Nr. 82

Produktvorschau

Soziale Medien
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Externer Link: Zum Heft auf fluter.de Externer Link: Zum fluter-Abo

Wie sozial sind Soziale Medien? Sie sind jedenfalls überall und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Milliarden Menschen aller Generationen und sozialer Schichten nutzen sie. Offenbar treffen sie einen Nerv. Sie bieten einfache und auch völlig neue Möglichkeiten, miteinander zu diskutieren, sich in Echtzeit auszudrücken, zu organisieren, zu informieren und zu unterhalten. Gerade in Krisen und in Zeiten des Kriegs, wie jetzt in der Ukraine, erfüllen sie wichtige Dienste.

Produktinformation

Bestellnummer:

5882

Reihe:

fluter

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

82

Seiten:

52

Erscheinungsdatum:

23.03.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Werkstatt

Rechtsextreme Strategien in den Sozialen Medien

Rechtsextreme nutzen Plattformen wie TikTok, um junge Menschen zu erreichen. Die Strategien reichen von heimatverbundenen Bildern bis hin zu Rechtsrap-Videos. Wie lässt sich darauf reagieren?

Video Dauer
Video

Come outside, Masha!

Der winterliche Alltag in Kyjiw während der Corona-Pandemie – so wie Masha ihn auf ihrem Smartphone erlebt.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Die salafistisch-dschihadistische Szene im Umbruch

Welche Akteure und Strömungen gibt es aktuell in der salafistisch-dschihadistischen Szene in Deutschland? Welches Verhältnis haben sie zueinander? Wie sehen ihre Aktivitäten in Social Media aus?