(griechisch: neos = neu; phyton = Pflanze) Seitdem der Mensch reist, bringt er Pflanzen unbewusst oder bewusst in neue Gebiete (z.B. im Gepäck oder der Kleidung), in denen sie natürlicherweise nicht vorkommen. Einerseits bereichert das pflanzliche Vielfalt, andererseits kann es aber auch schädliche Auswirkungen auf die heimische Natur haben.