Datenschutz | bpb.de

Leiterbahnen einer elektronischen Schaltung
Dossier

Datenschutz

Erscheinungsdatum:
Verschiedene Social Media Apps auf einem Mobiltelefon.

Wie im echten Leben?

Facebook, YouTube oder Twitter verändern die Art, wie wir uns informieren und miteinander kommunizieren – und sie verschieben die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre. Wenn Menschen…

Dr. rer.pol. Jan-Hinrik Schmidt, Jan-Hinrik Schmidt

/ 9 Minuten zu lesen

Paragrafen-Symbole an Türgriffen am Eingang zum Landgericht in Bonn.

Wir müssen über Gesetze reden!

Das Datenschutzrecht umfasst Gesetze, Vereinbarungen, Anordnungen und Gerichtsentscheidungen, die dem Schutz der Privatsphäre dienen, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ausgestalten oder…

Prof. Kai von Lewinski, Kai von Lewinski

/ 11 Minuten zu lesen

Thilo Weichert (links) und Rainer Wendt im E-Mail-Dialog (Bilder: picture alliance/rtn - radio tele nord / picture alliance / ZB) (© picture-alliance)

Sicherheit oder Privatsphäre? Ein Dialog

Gibt es zuviel oder zuwenig Datenschutz? Reichen die Gesetze aus? Schließlich setzt Strafprozessordnung Verdächtigungen und Vermutungen Grenzen, es gilt bis heute die Unschuldsvermutung, die nur…

/ 11 Minuten zu lesen

Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts sagt Sandra Hoferichter im Interview. In der Tat handeln eher die Apps, die wir benutzen, mit den Daten, als wir selber.

Meine Daten gehören mir!

Nicht jeder kann seine Daten so umfangreich schützen wie Edward Snowden, als er Dokumente aus der NSA ans Licht brachte. Doch wie die Dokumente zeigen, ist heute jeder mehr oder weniger von der…

David Pachali Matthias Spielkamp

/ 16 Minuten zu lesen

Der PC als Angriffsziel des 21. Jahrhunderts - mit Viren, Trojanern und anderen Schadprogrammen versuchen Straftäter, an Daten wie zum Beispiel Passwörter für Webseiten zu gelangen.

Meine Daten gehören mir!

Ein Schnappschuss mit dem besten Freund, die anstehende Geburtstagsparty und dann noch dieser klasse Kinofilm. Das muss man mit seinen Freunden teilen! Kostet ja auch kaum mehr als einen Klick – und…

Jenni Roth

/ 10 Minuten zu lesen

Banknoten

Welchen Preis hat Privatsphäre?

Datenprofile werden heute gehandelt wie Autos oder Waschmaschinen. Dabei können die meisten Menschen nicht sagen, zu welchem Preis sie ihre Daten hergeben würden. Manche interessiert Datenschutz…

Dr. Nicola Jentzsch, Nicola Jentzsch

/ 10 Minuten zu lesen